Mario Baumann: Der Garten-Macher aus Rheinhausen
- 17 Mai 2025
- Regio Ortenau
#RegioGespräch: Vom Zimmermann zum Gartenvisionär – wie Mario Baumann Gärten verschönert
Das Interview mit Mario Baumann, einem Garten- und Landschaftsbauunternehmer aus Rheinhausen, gibt einen umfassenden Einblick in seine berufliche Laufbahn und sein Unternehmen. Baumann, der 2017 sein eigenes Galabau-Unternehmen gründete, betreibt einen Familienbetrieb mit vier Mitarbeitern und seiner Frau, Angelina Baumann, als gute Seele im Büro. Der Betrieb deckt hauptsächlich den Bereich zwischen Kappel-Grafenhausen, Lahr und dem Kaiserstuhl bis Endingen, Sasbach, ab. Er beschreibt seine Arbeit als vielseitig, kreativ und erfüllend, mit einem starken Fokus auf individuelle Gartengestaltung und Kundenzufriedenheit. Doch lesen Sie mehr…
Rheinhausen, 22.04.25, apg. Wenn jemand weiß, wie man aus einer einfachen Rasenfläche ein wahres Paradies zaubert, dann ist es Mario Baumann. Sein Name steht in der Region Ortenau für Expertise, Leidenschaft und handwerkliche Präzision im Garten- und Landschaftsbau. Den Spitznamen “Super Mario“ hört er öfter. Eine Auszeichnung! Mit seiner Firma „Gala Baumann“ hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Gärten in Lebensräume voller Individualität und Wohlfühlatmosphäre zu verwandeln – und dabei stets die Natur im Fokus.
Doch wer ist der Mann hinter dem Minibagger, der mit kreativen Visionen und echtem Tatendrang die Region prägt? Wir haben Mario Baumann getroffen und mit ihm über seine Arbeit, seinen Werdegang und seine große Liebe zur Natur gesprochen.
Vom Zimmermann zum Gartenprofi
Mario Baumann, Jahrgang 1986, ist ein echtes Kind der Region. Aufgewachsen in Grafenhausen, blieb er seiner Heimat treu und betreibt heute von hier aus seinen Betrieb. Doch der Weg in den Garten- und Landschaftsbau war keineswegs vorgezeichnet: Ursprünglich erlernte er das Handwerk des Zimmermanns und arbeitete in diesem Beruf, bevor er sich entschied, einen neuen Weg einzuschlagen. „Ich habe während der Ausbildung gemerkt, dass das Zimmerer-Handwerk nicht meine Lebensaufgabe ist. Aber die Liebe zur Natur und das Arbeiten im Freien – das hat mich nie losgelassen“, erzählt Baumann.
2017 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit Gala Baumann erfüllt er heute Gartenträume – vom mediterranen Rückzugsort bis zur modernen Poolanlage. „Es ist unheimlich erfüllend, zu sehen, wie ein Garten wächst und gedeiht. Wenn ich ein Jahr später an einer Baustelle vorbeifahre und sehe, dass alles angewachsen ist, macht mich das glücklich“, sagt er mit einem Lächeln.
Die Kunst der Individualität
Einer der größten Trends, den Mario Baumann in den vergangenen Jahren beobachtet hat, ist der Wunsch nach Individualität. „Früher gab es oft uniforme Gärten – heute wollen die Leute ihre Persönlichkeit spiegeln“, erklärt er. Ob mediterrane Pflanzungen, moderne Steinelemente, pflegeleichte Gräserlandschaften oder kleine überschaubare Gemüsebeete – die Vielfalt der Wünsche erfordert Kreativität und ein gutes Gespür für Materialien.
Dabei setzt er auch auf Beratung: „Je früher wir in die Planung einsteigen, desto besser.“ Vom ersten Ortstermin über die Gestaltung am Computer bis zu einer möglichen „Probebesichtigung“ in seinem eigenen Garten lässt Baumann keine Wünsche offen. „Manchmal lade ich Kunden zu mir auf den Hof ein, damit sie sich einen Eindruck verschaffen können. Das überzeugt oft mehr als jedes Prospekt.“
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht,
würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Martin Luther
Kein Garten wie der andere – aber immer mit Leidenschaft
Was Mario Baumann ausmacht, ist nicht nur sein handwerkliches Können, sondern auch seine Leidenschaft für die Natur - er ist ein “Draußen-Kind”. Mit einem kleinen, familiären Team übernimmt er alles von Pflasterarbeiten über die Gestaltung ganzer Außenanlagen bis zu Gartenpflegearbeiten. „Wir haben unseren festen Kundenstamm, den wir auch pflegen. Qualität geht bei uns immer vor Quantität“, betont er.
Dabei schreckt Baumann auch vor Herausforderungen nicht zurück. Auch wenn ein Gartenprojekt in Etappen umgesetzt wird – sei es aus finanziellen Gründen oder aufgrund eines Do-it-yourself-Versuchs des Kunden – findet er die passenden Lösungen. „Manchmal komme ich, um etwas zu retten, was andere angefangen haben.”- “Das machen wir zwar nicht gerne, aber wir finden immer eine Lösung.“
Äpfel ohne Ende
Neben seiner Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau widmet sich Mario Baumann auch einer kleinen, aber feinen landwirtschaftlichen Tradition: Auf rund 1.500 Apfelbäumen reifen jedes Jahr aromatische Äpfel heran, die in der familieneigenen Trotte zu frischem Apfelsaft verarbeitet werden. Die Trotte, ein nostalgisches Herzstück seines Hofes, wird nur saisonal betrieben, doch in dieser Zeit herrscht reges Treiben. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aus den Früchten unserer Arbeit ein natürliches Produkt entsteht“, erzählt Baumann mit Stolz.
1.500 Apfelbäume: Mario Baumann kultiviert auf seinem Hof rund 1.500 Apfelbäume – eine jahrhundertealte Tradition im Ortenaukreis.
Die Trotte: Die historische Apfelpresse wird saisonal genutzt, um frischen, naturbelassenen Apfelsaft herzustellen.
Regional genießen: Die Äpfel stammen ausschließlich aus eigenem Anbau – regionaler und nachhaltiger geht es nicht!
Ein Blick hinter die Kulissen: Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie www.gala-baumann.de und lassen Sie sich inspirieren!
Tipp: Frischer Apfelsaft schmeckt am besten gekühlt – ein echter Genuss – wer mag ein paar Spritzer Zitrone – erfrischend, wenn es jetzt wärmer wird und im Sommer: Apfelschorle! Energiebombe.
An apple a day - keeps the doctor away
Zwischen Minibagger und Mountainbike
Auch privat ist der 39-Jährige ein echter Naturbursche. Seine freie Zeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie – Ehefrau und Tochter – in der heimischen Natur. Ob beim Mountainbiken oder bei Ausflügen in die Taubergießen-Auen: Der Bezug zur Heimat und zur Natur ist auch außerhalb der Arbeit präsent. „Ich bin sonntags ganz klar bei der Familie. Das gibt mir Kraft und Ausgleich“, erzählt er.
Doch auch der eigene Garten kommt nicht zu kurz: Mit einem Pool und liebevoll gestalteten Beeten hat Baumann sein eigenes kleines Paradies geschaffen. „Manchmal laden wir Freunde ein, und dann gibt es eine Grillwurst am Pool – das ist unser Sommerhighlight.“
Herausforderungen und Wünsche
Natürlich gibt es auch in Baumanns Alltag Herausforderungen. Die Abhängigkeit von Lieferzeiten oder wetterbedingten Verzögerungen kann den Ablauf erschweren. „Wir geben immer unser Bestes, aber manchmal müssen Kunden einfach geduldig sein. Qualität braucht Zeit“, so Baumann.
Die Digitalisierung der Branche sieht er als Chance und Herausforderung zugleich. „Trends wie automatische Bewässerungssysteme oder pflegeleichte Anlagen sind gefragt. Aber gleichzeitig wird der Wunsch nach Natürlichkeit immer größer.“
Ein freundlicher Appell an die Leserinnen und Leser
Am Ende unseres Gesprächs bleibt eine Botschaft, die Mario Baumann besonders am Herzen liegt: „Gärten sind mehr als nur Grünflächen – sie sind Lebensräume, die uns Erholung bieten und unsere Persönlichkeit widerspiegeln. Lassen Sie sich inspirieren und überlegen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist.“
Sind Sie bereit für Ihr Gartenparadies?
Kontaktieren Sie Mario Baumann und sein Team, um Ihren Traumgarten zu verwirklichen. Werfen Sie einen Blick auf die Website www.gala-baumann.de und holen Sie sich Ideen für Ihre grüne Oase.
Communityfrage:
Was ist für Sie das wichtigste Element in Ihrem Garten? Der perfekte Rasen, ein Rückzugsort oder doch ein Pool? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!